- Mitarbeiter-Kontoverwaltung
- Benutzeraufgaben
- Vorkonfigurierte Excel-Berichte
- Power BI-Berichte
- Bild-Analysator
- Vereinfachte Einrichtung und Verwaltung von Nebenstellen
- Erweiterung der Microsoft Dynamics 365 Sales-Schnittstelle
- Synchronisierung von Anbietern mit Lexmark ICS für bessere OCR-Ergebnisse
- …
Microsoft Dynamics NAV ist eine umfassende Enterprise Resource Planning (ERP)-Softwarelösung für mittelständische Unternehmen. Schnell zu implementieren, leicht zu konfigurieren und einfach zu bedienen – Microsoft Dynamics NAV zeichnete sich von Anfang an durch Einfachheit aus, sowohl im Design, in der Implementierung als auch in der Benutzerfreundlichkeit.
Auf dieser Seite werden die neuen Funktionen in Microsoft Dynamics NAV 2018 beschrieben, die gegenüber der Vorgängerversion (NAV 2017) hinzugekommen sind.
Mitarbeiter-Kontoverwaltung
Neben den Kontotypen ‘Debitor’, ‘Kreditor’ oder ‘Bank’ gibt es nun auch einen neuen Kontotyp ‘Mitarbeiter’. Zu den Mitarbeiterdatensätzen wurde eine ‘Mitarbeiterabrechnungsgruppe’ hinzugefügt, um eine Parametrierung der Abrechnung zu ermöglichen.

Sie werden in der Lage sein, :
- Zahlungen an Mitarbeiter aus den Zahlungsblättern mit der neuen Kontoart “Mitarbeiter” zuordnen.
- Bestehende Zahlungen einem Mitarbeiter zuordnen/umordnen.
Benutzeraufgaben
Ein zentraler Ort für die Einrichtung und Verwaltung von Erweiterungen ist jetzt in NAV 2018 verfügbar, zusammen mit einem Einrichtungsassistenten, der den Einstieg erleichtert.

Vorkonfigurierte Excel-Berichte
Benutzer haben eine neue Option in der Multifunktionsleiste für Excel-Vorlagen. Damit können Benutzer einen vorkonfigurierten, druckfertigen Bericht aus Excel auswählen.

Power BI-Berichte
Bild-Analysator
Es gibt jetzt einen Bildanalysator, mit dem Sie Attribute in Bildern erkennen können, die Sie zu NAV-Elementen wie :
- Kontaktperson: Identifizieren Sie das Geschlecht oder das Alter einer Person.
- Artikel: Identifizieren Sie Attribute wie Typ und Farbe. Zum Beispiel, ob es ein Tisch oder ein Auto ist, oder rot oder blau. Der Image Parser schlägt Attribute vor, die die Computer Vision API mit einem bestimmten Vertrauensniveau findet.
Vereinfachte Konfiguration und Verwaltung von Erweiterungen
Ein zentraler Ort für die Einrichtung und Verwaltung von Erweiterungen ist jetzt in NAV 2018 verfügbar, zusammen mit einem Einrichtungsassistenten, der den Einstieg erleichtert.
Micrososft Dynamics 365 Sales Schnittstellenverbesserung
Die Anleitung zum Einrichten der Verbindung umfasst nun auch die Kopplung von Vertriebsmitarbeitern mit Dynamics 365 for Sales-Benutzern, da dies eine Voraussetzung für jede Datensynchronisation zwischen Dynamics 365 for Sales und Dynamics 365 Business Central ist.
Die Anleitung erlaubt Ihnen nun, eine vollständige Synchronisierung durchzuführen, sobald die Verbindung hergestellt ist. Die Synchronisation läuft im Hintergrund, so dass der Benutzer weiterarbeiten kann.
Im Fenster Dynamics 365 for Sales Connection Setup können Sie das Fenster IntegrationSynchronization Tasks öffnen, um den Fortschritt der laufenden Synchronisationen zu überprüfen und detaillierte Informationen über die Anzahl der Datensätze in Dynamics 365 Business Central und die Anzahl der Datensätze in der verbundenen Dynamics 365 for Sales-Lösung anzuzeigen.
Wenn Sie Datensätze zwischen Dynamics 365 Business Central und Dynamics 365 for Sales synchronisieren, wird die Liste der Datensätze mithilfe der Integrationstabellenfilter gefiltert. So können Sie nur die Datensätze sehen und koppeln, die synchronisiert werden können.
Wenn Sie die Integration mit Dynamics 365 for Sales deaktivieren, werden jetzt alle Synchronisierungsaufträge der Integration deaktiviert.
Synchronisierung von Anbietern mit Lexmark ICS für bessere OCR-Ergebnisse
Lieferanteninformationen wie Nummer, Name, Adresse, Mehrwertsteuerregistrierung, Telefon und Bankverbindung werden an Lexmark ICS übertragen.
Sobald der OCR Srvice Setup Service aktiviert ist, wie in der Abbildung unten gezeigt, werden alle Anbieter mit Lexmark ICS synchronisiert. So wird jede Änderung der Daten oder des Bankkontos eines Lieferanten automatisch synchronisiert.
Weitere interessante Verbesserungen
- Vereinfachte Korrektur/Stornierung von projektbezogenen Rechnungen (falls erforderlich, erstellt das System automatisch die Gutschrift)
- Verbesserte Buchungseinstellungen (Pflichtfelder sind jetzt mit einem * gekennzeichnet)
- Gruppenbearbeitung von Kundenaufträgen, Rechnungen und Gutschriften
Comments are closed.